Corporate-Retreat

Retreats bieten die Möglichkeit, sich bewusst aus dem hektischen Alltag zurückzuziehen und in einer geschützten Umgebung zur Ruhe zu kommen. Das Corporate-Retreat ermöglicht eine intensive Auszeit vom routinierten Arbeitsalltag, der Führungsverantwortung und vom Leistungsdruck. Denn jeder weiß:

"So, wie ich mich fühle, so arbeite ich."

Die Kombination von Achtsamkeit, Naturerfahrung und gezielter Energiearbeit unterstützt nachhaltige Stressreduktion, Veränderungen in Perspektiven und die Entfaltung kreativen Potenzials.  Lassen Sie Ihr CSR-Management lebendig werden. 

Mein individueller EAP Service für Ihr Unternehmen


Mein Angebot unterstützt Ihre Mitarbeitenden, die auf alternative Weise ganzheitlich beraten werden möchten.
Als Expertin für energetische Zusammenhänge erhalten Ihre Beschäftigten Einblicke in die Ursache von persönlichen und beruflichen Blockaden und haben die Möglichkeit Wechselwirkungen zu erkennen. 
Die Vorteile für Ihr Unternehmen sind:

  • Abheben vom Mainstream: Für alle Beschäftigten, die einer alternativen Methodik offener gegenüberstehen als den herkömmlichen therapeutischen Beratungsdiensten. Mit intuitivem Wissen und wissenschaftlich basierten Erkenntnissen gehe ich mit Ihren aufgeschlossenen Beschäftigten neue innovative Beratungswege. 
  • Echtes Sustainable People Management: Ob im Gruppen-Workshop oder im 1:1 Reading, ich tauche tief auf den Grund, damit dort Raum entsteht, wo die Ursache von Dissonanzen verborgen liegt. Das Resultat: nachhaltige Stressreduktion und innere Zufriedenheit beruflich, wie privat. 
  • New-Work meets new coaching method: Ihre Mitarbeitenden lernen durch intensive Selbstreflexion Autentizität und Verantwortungsbewusstsein. Dies verändert die Kommunikation in Ihrem Unternehmen und beeinflusst das Arbeitsklima nachhaltig positiv.


Alles ist miteinander verbunden. Investieren Sie in Ihre Beschäftigten, investieren Sie gleichzeitig in Ihr Unternehmen. 

"Arbeitszeit ist Lebenszeit."

Gelebte Sustainable 

Development Goals 

Wir alle stehen in einer modernen Arbeitswelt vor besonderen Herausforderungen: Führungskräfte und Mitarbeitende unterliegen stetigen Transfomationen. Es gilt die eigene Widerstandskraft und Klarheit zu bewahren, um langfristig erfolgreich zu sein.

Das Corporate-Retreat bietet Führungskräften und Beschäftigten eine intensive Auszeit, um ihre mentale und körperliche Gesundheit langfristig zu stärken. Dabei verbinden wir bewährte Achtsamkeitspraktiken mit einem nachhaltigen Ansatz, der die Werte der Agenda 2030 aufgreift und gezielt ausgewählte Sustainable Development Goals (SDGs) fördert.

Ziel 3 (SDG) – Gesundheit und Wohlergehen


Durch intensive und innovative Methoden wie Shinrin Yoku (Waldbaden), Zeremoniellen Kakao, Schweigen und Journaling fördern wir die geistige und körperliche Gesundheit. Diese Methoden schaffen Raum für Selbstreflexion und Erholung, die das langfristige Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit erheblich steigern. Die Förderung des Wohlbefindens Ihrer Beschäftigten setzt ein starkes Zeichen für gesundes und nachhaltiges Arbeiten in Ihrem Unternehmen.

Ziel 8 (SDG) – Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum


New-Work-Kompetenzen, wie Achtsamkeit und Resilienz, sind essenziell für eine zukunftsfähige Unternehmenskultur. Unsere Retreat-TeilnehmerInnen lernen Perspektivwechsel, Kritikfähigkeit und Selbstreflexion, was sowohl sie selbst als auch ihr Umfeld stärkt und das gesamte Unternehmen voranbringt. Die Förderung einer bewussten und gesunden Unternehmenskultur bedeutet langfristig eine höhere Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit im Team – und einen positiven Einfluss auf das Wirtschaftswachstum Ihres Unternehmens.

Ziel 13 (SDG) – Maßnahmen zum Klimaschutz


Durch naturverbundene Methoden wie Shinrin Yoku (Waldbaden) fördern wir nicht nur die Resilienz, sondern auch das Bewusstsein für den Wert und die Bedeutung unserer natürlichen Umwelt. Diese Methode sensibilisiert Mitarbeitende für die Verbindung zwischen eigener Gesundheit und dem Zustand der Umwelt. Unternehmen, die in solche umweltbewussten Ansätze investieren, stärken ihre Nachhaltigkeitskultur und leisten so einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.

So können wir uns Kennenlernen

Wenn Sie mehr zum Ablauf des Corporate-Retreats erfahren möchten, können Sie mich jederzeit über das Kontaktformular erreichen. Schicken Sie mir Ihre Telefonnummer mit Erreichbarkeit oder wir verabreden uns direkt via Zoom. 

Shinrin Yoku 

Waldbaden als Methode bietet beruflich geforderten Menschen eine wissenschaftlich fundierte Möglichkeit, Stress abzubauen und Klarheit zu finden. Die Forschung zeigt, dass der Aufenthalt in der Natur das Stresslevel reduziert und kreative Problemlösung verbessert.

Zeremonieller Kakao 

Kakao-Zeremonien bieten eine herzöffnende, beruhigende Erfahrung, die emotionale Intelligenz und tiefe Reflexion fördert. Diese Methode schafft Raum für emotionale Balance und gestärkte Beschäftigte. 

Stille und Schweigen 

Stille-Sequenzen im Retreat sind eine kraftvolle Möglichkeit, mentale Erschöpfung zu kurieren und tiefe Selbsterkenntnis zu erlangen. In einer Welt voller Ablenkungen ist die Abwesenheit von Lärm eine unterschätzte Ressource für eine menschenzentrierte Unternehmenskultur. 

Journaling

Das strukturierte Schreiben hilft Mitarbeitenden und Führungskräften, komplexe Entscheidungen zu reflektieren und Klarheit über berufliche und persönliche Ziele zu gewinnen. Journaling ist ein wissenschaftlich validierter Ansatz, um Führungsqualitäten zu stärken.